München im Juli 2021 – Das Label EUROPA (Sony Music) ist neuer Lizenznehmer eines der bei Kindern derzeit angesagtesten Themen: SuperZings. Am 2. Juli veröffentlichte das Münchner Label die erste Folge der neuen Hörspielserie. Geplant ist zunächst eine Staffel mit 10 Geschichten à 30 Minuten, wobei auf jedem Album jeweils zwei Geschichten erscheinen. Diese wurden eigens für die Serie geschrieben.

Armin Delmar, Senior-Productmanager Family & Home Entertainment Sony Music: „Wir sind sehr stolz, dass wir für diese in einigen Ländern bereits extrem erfolgreiche Spielfiguren-Welt eine exklusive Hörspielreihe entwickeln dürfen. Wir sind davon überzeugt, dass die SuperZings auch die deutschen Kinderzimmer erobern werden. Die ersten beiden Folgen sind seit dem 2. Juli als CD im Handel und natürlich bei allen Streaming-Anbietern erhältlich.“

Doch wer oder was sind eigentlich die SuperZings? SuperZings können ALLES sein! Alltagsgegenstände, Sportgeräte, Obst, Gemüse, Fast Food, Werkzeuge und vieles mehr. Jeder Held (erkennbar an weißen Augen) hat einen Schurken (gelbe Augen) als Gegenspieler, z.B. Tennisball vs. Tennisschläger, Orange vs. Saftpresse. In Kaboom City, der Heimat der SuperZings, stehen sich Superhelden und Superschurken Auge in Auge gegenüber. Jeder der SuperZings gehört einem bestimmten Team an und hat besondere Fähigkeiten, die im Kampf Helden gegen Schurken eingesetzt werden. Darüber hinaus bedienen sie sich spezieller Fahrzeuge und geheimer Verstecke.

In der ersten Hörspielfolge „Die Geburt der Superhelden“ erfahren die Hörer:innen, wie die Superhelden entstanden sind, und lernen die Hauptfiguren kennen. In der zweiten Folge „Gut gegen Böse“ kommen dann auch die Superschurken dazu, so dass sie die Grundlage für alle weiteren Folgen schafft. Professor K und Mr. King werden als Bösewichte etabliert, und ihr permanenter Gegenspieler und Held der Geschichten ist Enigma.

Die SuperZings-Hörspiele werden von SuperHearo Audio in Hamburg produziert. Autor Wolfgang Adenberg ist für Buch und Regie verantwortlich. Die Musik stammt vom Komponisten Martin Lingnau.

Dateien herunterladen

PM_SuperZings.pdf (pdf)

Bildergalerie

  • sm_SUPERZINGS_Booklet-Cover_14_3000x3000pxsm_SUPERZINGS_Booklet-Cover_14_3000x3000px
  • sm_SUPERZINGS_Booklet-Cover_14_MOCKUP_1500x1500pxsm_SUPERZINGS_Booklet-Cover_14_MOCKUP_1500x1500px
  • ArminDelmarArmin Delmar, Senior-Productmanager Family & Home Entertainment Sony Music

zurück

Besuchen Sie uns auch bei Kühl Management