Investigativ, unterhaltsam, mit Nachrichtenwert und handfesten Tipps – so berichtet der TV-Journalist und Podcaster Martin Drohsel seit vielen Jahren rund um den Lebensmitteleinzelhandel.
Martin Drohsel wurde 1982 im nordrhein-westfälischen Siegburg geboren. Bereits während der Schulzeit interessierte sich Martin für Journalismus und begann für den Rhein-Sieg-Anzeiger zu schreiben. Nach dem Abitur besuchte er zunächst die RTL-Journalistenschule in Köln, später arbeitete er als Reporter und Redakteur im RTL-Studio Kiel. Mit der Gründung von JMD Pictures im Jahre 2007 legte er den Grundstein für seine Selbständigkeit. Im selben Jahr begann Martin Drohsel sich auf die Berichterstattung aus Skandinavien zu spezialisieren. Seine Firma Brandnord TV ist ein freies Korrespondentenbüro, produziert journalistischen TV-Content und hat dabei ein spezielles Augenmerk auf Nordeuropa gelegt – mit Breaking News über Magazingeschichten bis zu aufwändigen Wochenserien. Seit 2014 beschäftigt er sich auch mit Verbraucherthemen. Nachdem er eine Woche lang ausschließlich Sonderangebote einkaufte, wurde ihm bewusst, dass jeder andere Lebensbereich, der so wichtig ist und die Allgemeinheit so viel kostet, zigfach besser beobachtet, ausgeleuchtet und hinterfragt wird als die Lebensmittelbranche. In seinem Podcast „radikal & reduziert“ widmet er sich seit Februar 2024 jeden zweiten Donnerstag gemeinsam mit Gesprächspartner:innen einem aktuellen Thema rund um Lebensmittel und deren Einkauf. Produziert wird „radikal & reduziert“ von seiner eigenen Firma Brandnord Stories, die er mit dem Ziel gründete, format-ungebundene Ideen umsetzen zu können.
Auch in der Comedy-Szene hat sich Martin Drohsel ausprobiert. 2010 nahm er am NDR Comedy Contest teil, im Jahr drauf besuchte er das American Comedy Institute in New York City und trat sogar auf Kleinkunstbühnen am Broadway auf. Diese Zeit brachte ihn auch beruflich weiter und schulte seine Kreativität, Persönlichkeit und Professionalität. Denn wenn keiner lacht oder keiner einschaltet, dann liegt’s an einem selbst, ist er überzeugt. Für ihn verbindet ein guter Journalist ein zunächst nicht so greifbares Gespür für relevante Themen mit ehrlichem, hartem Handwerk. Dazu gehöre es, journalistische Standards zu berücksichtigen, aber dennoch – wo nötig – auch gegen Widerstände für eine Geschichte zu kämpfen. Er liebt das Spiel mit Erwartungshaltungen, mit Fallhöhe. Bruchlinien offenzulegen – gerade in Live-Situationen – kann sehr befreiend wirken und authentischere Gespräche ermöglichen, ist seine Überzeugung. Heiterkeit und Leichtigkeit gemeinsam mit situationsbedingter Ernsthaftigkeit und Professionalität zu verbinden und – wo sinnvoll, nötig oder angebracht – persönliche Haltung zu zeigen, macht Martin Drohsel aus.
Seit 2005 lebt Martin Drohsel in Kiel. An der Ostsee, wo andere Urlaub machen, kann man auch arbeiten, hat er als Rheinländer früh gelernt. Er ist begeisterter Radsportler, setzt sich regelmäßig aufs Rennrad und spurt runde 12.000 km im Jahr ab. Neben den Frühjahrsklassikern wie Paris-Roubaix und der Flandernrundfahrt hat er das Eishockeyteam der Kölner Haie fest im Blick. Trotz seines Podcast „radikal & reduziert“ gelingt es ihm, weiter „normal” einkaufen gehen zu können, ohne sich über falsche Werbebotschaften und kuriose Rabattaktionen aufzuregen. Denn der Comedian in ihm sagt, ‚Ist alles Material‘ und der Journalist in ihm: ‚Super, neues Thema!‘. Nach einem TV-Dreh in einem dänischen Schlachthof ist Martin Vegetarier. Nach eigener Aussage kann er besser backen als kochen. Vor allem schwedische Zimtschnecken und Pfannkuchen nach einem Rezept seiner Großmutter.