In der neuen Folge (25.) der Hörspielreihe „Die Punkies“ bekommt die Hamburger Band Unterstützung von Johannes Oerding („An guten Tagen“). Als singender Erzähler „Woody“ begleitet er die westernähnliche Handlung, in der eine geheimnisvolle fremde Eis-Dealerin Gino Konkurrenz macht.
In der neuen Folge (ab 19. Februar überall im Stream) „Für eine Handvoll Eiscreme!" sorgt der Straßenmusiker „Woody“ (Johannes Oerding) für Wildwest-Feeling. „Die Punkies“ treffen Woody im Revier vor ihrem Lieblings-Café Crazy Ice, dessen Qualität deutlich nachgelassen hat. Aus Kostengründen setzt Gino neuerdings auf Billig-Zutaten und bekommt just in dem Moment Konkurrenz: Direkt gegenüber eröffnet eine neue Eisdiele, deren Chefin Béatrice nicht nur Meisterin im Kreieren abgefahrener Eissorten ist, sondern die Kunden auch mit coolen Live-Konzerten lockt. Da Gino eine Riesenverschwörung wittert, geraten Nikolas, Ben, Aylin, Leonie und Lucas zwischen die Fronten. Und während alles auf den großen Showdown zusteuert, begleitet Woody die Handlung als singender Erzähler.
Johannes Oerding auf den Spuren der Bänkelsänger
Nach Music-Acts wie Smudo, Laith Al-Deen und Iggy alias Lions Head gibt sich in der 25. Jubiläums-Folge „Für eine Handvoll Eiscreme!“ Johannes Oerding die Ehre. Als Woody singt der deutsche Superstar zusammen mit den Punkies den eigens für die Hörspielfolge komponierten Song „Mein Weg“. Er kommentiert das Geschehen des Hörspiels zwischendurch aber auch immer wieder. Und zwar in einer besonderen Kunstform: der Moritat. Die bekannteste ist wohl „Die Moritat von Mackie Messer“, dem Gangsterboss aus Brechts „Dreigroschenoper“. Ursprünglich von Bänkelsängern auf Marktplätzen dargeboten, wurden die Schauerballaden mit realem Hintergrund klassischerweise mit der Drehorgel begleitet. Woody alias Johannes Oerding greift stattdessen zur Gitarre und singt als allwissender Erzähler vom Loyalitätskonflikt der Punkies, Ginos Paranoia und dem eigentlichen Ziel der geheimnisvollen Béatrice.