Es klingt verrückt, aber ja, diesen „Feiertag“ gibt es wirklich: Jedes Jahr am 2. März findet der „Tag der alten Dinge“ (auf Englisch: National Old Stuff Day) statt. Vermutlich kennen die meisten von uns das Gefühl, dass alte Dinge aufbewahrt werden wollen – meist ist dabei der emotionale Wert höher als der materielle. Geerbte Schmuckstücke und Möbel, aber auch alte Briefe, Spielzeug aus Kindertagen oder das angerostete Fahrrad im Schuppen, manches „alte Ding“ muss einfach auf dem Speicher oder im Schuppen verbleiben.
Wenn wir aber von richtig alten Dingen sprechen, dann landet man bei EUROPA ganz ohne Umwege beim 500-jährigen Schlossgespenst Hui Buh. Das einzige behördlich zugelassene Gespenst spukt seit unzähligen Jahren aus seiner vermoderten Holztruhe und mit der alten, rostigen Rasselkette in den Kinderzimmern seiner Hörspiel-Fans herum und erlebt mit seinen Freunden Tommy und Sophie immer wieder neue und spannende Abenteuer.
In der neuesten Folge „Die magische Karte“ entdecken Tommy, Sophie und Hui Buh im Keller von Schloss Burgeck eine geheimnisvolle Karte mit einem Rätseltext. Bei der Entschlüsselung wählt Hui Buh eine besonders verrückte Variante. Plötzlich saust ein Wirbelwind durch die Bibliothek und reißt die drei sowie Julius und Konstanzia mit sich fort. Kurz darauf findet sich das Königspaar in einem schlammigen Urwald wieder, wo die beiden von Riesen-Zwergen gefangen genommen werden. Tommy, Sophie und Hui Buh verschlägt es in die Wüste. Dort werden sie von Mumien auf Alpakas verfolgt. Was ist passiert? Wo sind sie nur wieder hineingeraten?