München, November 2024. Der erste Dezember steht kurz bevor – und mit ihm die Frage, die sich alle Eltern im November stellen: Was kommt in den Adventskalender? Wer nach 24 Kleinigkeiten sucht, mit denen die Kinder tatsächlich etwas anfangen können, stürzt sich schnell in Unkosten – oder landet doch wieder bei der ungesunden Variante mit täglicher Schokolade. Wer auf der Suche ist nach ganz neuen Ideen, die liebevoll, besonders und trotzdem bezahlbar sind, findet hier die sieben schönsten:

Idee 1: Der Puzzle-Kalender
Für diese Variante braucht man nur ein Puzzle, das von der Anzahl der Teile zum Alter des Kindes passt. Das wird vorab einmal zusammengebaut und anschließend wird je eine Handvoll zusammenhängende Teile in 24 Säckchen oder Päckchen verpackt. So kann das Kind jeden Tag ein kleines Stückchen weiterpuzzeln, bis das Bild fertig ist.
Kosten: Puzzles gibt es schon ab ca. 8 Euro (oder noch preiswerter auf dem Flohmarkt).

Idee 2: Der Lego-Kalender
Dieselbe Idee funktioniert auch mit einem Duplo- oder Lego-Set (oder Klemmbausteinen eines anderen Herstellers). Keine Sorge, das muss vorher nicht zusammengebaut werden: In der Anleitung sieht man genau, welche Teile man zusammen in ein Adventskalender-Säckchen stecken muss, damit das Kind jeden Tag ein kleines Stück weiterbauen kann. Wichtig: Die Anleitung muss kopiert und jeder Bauschritt mit in das jeweilige Säckchen gepackt werden.
Kosten: Lego-Sets mit ausreichend Bausteinen gibt es ab ca. 10 Euro.

Idee 3: Der Lese-Kalender
Bilderbücher gibt es auf dem Flohmarkt oft schon für 50 Cent oder 1 Euro das Stück. Wer 24 verschiedene besorgt, kreiert einen individuellen Lese-Kalender. Das eigentliche Geschenk aber: Jedes Buch wird am jeweiligen Abend auch wirklich vorgelesen. Ein wunderschönes Weihnachtsritual! Der Lese-Kalender kann im nächsten Jahr wunderbar weitergegeben werden.
Kosten: Mit ein bisschen Flohmarkt-Glück zwischen 12 und 24 Euro.

Idee 4: Der Hör-Kalender
Ein Hörspiel aus 24 Kapiteln, das jeden Tag ein kleines bisschen weitergehört werden darf: Dieses weihnachtliche Ritual kann sich zur wunderschönen Familientradition entwickeln – und sorgt bei Groß und Klein jeden Tag für gespannte Vorfreude! Tolle Hör-Kalender gibt es im Streaming (zum Beispiel Spotify) von TKKG Junior („Eine schöne Bescherung“), und von Die drei ??? Kids („24 Tage Elfen-Alarm“) und Die drei !!! („Wirbel im Weihnachtshotel“) zusätzlich zur digitalen Variante auch auf CD.
Kosten: Je Hör-Kalender auf CD ca. 12 Euro, für Streaming-Abonnenten sogar kostenlos!

Idee 5: Der Komplimente-Kalender
Eine schöne Idee für ältere Kinder (und natürlich auch für alle Erwachsenen): Ein Adventskalender mit 24 Zettelchen voller liebevoller Komplimente, die im Alltag manchmal untergehen. Von „Du erzählst immer so tolle Witze, das finde ich großartig“ über „Du hast das liebevollste Lächeln, das ich kenne“ bis zu „Ich bin unendlich stolz auf dich“ – dieser Adventskalender sorgt jeden Morgen für einen besonders schönen Start in den Tag.
Kosten: Kostenlos – und gleichzeitig unbezahlbar.

Idee 6: Der Gutschein-Kalender
Auch für diesen Adventskalender braucht man nur Stift und Papier – und 24 Ideen für kleine Ausnahmen. Unsere ersten Vorschläge: „10 Minuten länger zocken“, „15 Minuten länger aufbleiben“, „1x extra Nachtisch“ oder „1x Film gucken am Wochenende“. Natürlich dürfen sich diese Ideen auch doppeln im Kalender.
Kosten: Kein Geld, aber zugegeben: ein wenig elterliche Nerven bei der jeweiligen Einlösung …

Idee 7: Der Fake-DIY-Kalender
Es wird Zeit, dass wir Eltern ehrlicher zueinander werden: Manchmal muss es eben doch die einfache Fertig-Variante mit 24x Plastikkram sein. Weil das Kind es sich so sehr wünscht zum Beispiel – oder weil man selbst keine Zeit für andere Ideen hat. Wer auf das schöne „Drumherum“ trotzdem nicht verzichten möchte, greift auf folgenden Trick zurück: Fertig-Kalender kaufen, die 24 kleine Geschenkchen auspacken und einfach in den eigenen Kalender oder in Geschenkpapier umverpacken. Sieht aus wie selbstgemacht, und ist es irgendwie ja auch. Also zumindest die Verpackung.
Kosten: Je nach Fertig-Kalender ca. 20 bis 30 Euro.

Wir helfen Ihren Leserinnen und Lesern durch den Adventskalender-Stress: Für eine Verlosung im Rahmen Ihrer Berichterstattung stellen wir gern folgende Adventskalender-Gewinnspielpreise zur Verfügung:
• Hör-Adventskalender „Die drei ??? Kids: 24 Tage Elfen-Alarm“ auf CD
• Hör-Adventskalender „Die drei !!!: Wirbel im Weihnachtshotel“ auf CD
Melden Sie sich gern, um die mögliche Produktauswahl und -anzahl zu besprechen!

Inhalt: „Adventskalender Die drei ??? Kids: 24 Tage Elfen-Alarm“
Eine Weihnachtsmanufaktur mit vielen freiwilligen Helfern und Helferinnen, die sich als Elfen verkleiden, macht Halt in Rocky Beach. Und auch die drei ??? dürfen dabei sein. Doch plötzlich geht es in der Werkstatt drunter und drüber. Können Justus, Peter und Bob Weihnachten retten?

Inhalt: „Adventskalender Die drei !!!: Wirbel im Weihnachtshotel“
Beginne am 1. Dezember, höre jeden Tag ein Kapitel und begleite die drei !!! bei ihrem aufregenden Winter-Weihnachts-Fall: Kim, Franzi und Marie feiern mit ihren Familien Weihnachten im eleganten Grandhotel Hoheluft. Die drei genießen diesen besonderen Ort und das aufregende Hotelleben. Und auch ein Fall lässt nicht lange auf sich warten: Eine berühmte Geigerin erhält dubiose Drohnachrichten. Werden die drei Detektivinnen es schaffen, bis Heiligabend aufzuklären, wer dahintersteckt?

Bildergalerie

zurück

Besuchen Sie uns auch bei Kühl Management