EUROPA lädt 30 Vorschulklassen, Kindergarten- und KiTa-Gruppen dazu ein, ihre eigene „Der kleine Hui Buh“-Geschichte aufzumalen. Dafür verschenkt das Hörspiel-Label 30 Kamishibais inklusive hochwertigem Zubehör-Set. Bewerben können sich alle Einrichtungen im deutschsprachigen Raum über die Mail-Adresse derkleinehuibuh@europa-kinderwelt.de. Einsendeschluss ist der 15. März 2020. Die 30 ausgewählten Einrichtungen erhalten zusätzlich die Chance auf umfangreiche Gewinn-Pakete mit altersgerechten Preisen für die Kinder.
Kinder lieben Geschichten, lange bevor sie sie selbst lesen können. Hörspiele sind deshalb schon bei den Kleinsten hoch im Kurs. Und natürlich: ein vorgelesenes Buch. Doch anders als auf Mamas oder Papas Schoß teilt man sich in der Kindergartengruppe den Platz vorm Bilderbuch mit vielen anderen Kindern.
Immer mehr Kindergärten, Kinder-Tagesstätten und Vorschulen setzen deshalb zum Geschichten-Erzählen ein sogenanntes Kamishibai ein. Das Kamishibai kommt ursprünglich aus Japan. Es ist ein Bilderschaukasten in Form eines Miniatur-Theaters. Geschichten werden hier mit großen Bilderkarten präsentiert. Der Erzähler entscheidet, ob er den zum Bild gehörigen Text vorliest oder die dargestellte Szene frei erzählt, alleine oder gemeinsam mit den Kindern. Dieses bildgestützte Erzählen macht bereits aus den jüngsten Kindern konzentrierte Zuhörer – und das auch über längere Erzählphasen.
Teilnahme an der Kamishibai-Aktion
Zur Veröffentlichung der neuen Folge von „Der kleine Hui Buh“ verschenkt das Hörspiel-Label EUROPA 30 der Erzähltheater inklusive eines umfangreichen Sets zum Gestalten einer eigenen „Der kleine Hui Buh“-Kamishibai-Geschichte.
Die 30 kostenlosen Sets enthalten jeweils:
- Ein Original Kamishibai des marktführenden Herstellers Don Bosco
- 2 Sets mit je 14 A3-Blanko-Bildkarten zum Gestalten eigener Geschichten
- 4 Packungen mit je 12 Buntstiften „dick und weich“ zum Malen
- Die neuesten Geschichten von „Der kleine Hui Buh – verspukt und zugehext“ auf CD:
„Kunterbunter Osterspuk“ und „Die lustige Bildersuche“ (Folge 16)
Jedes Set hat einen Gesamtwert von über 115 Euro. Bewerben können sich die Einrichtungen selbst oder auch die Eltern für die jeweilige Gruppe oder Klasse, die ihr Kind besucht. Unter allen Einsendungen wählt EUROPA 30 Einrichtungen aus und versendet die Sets bereits im März 2020.