„Der magische Musiktag“, die neue Folge der Hörspielreihe „Der kleine Hui Buh“, erscheint am 7. Juli. Das Hörspiel-Label EUROPA lädt anlässlich der Veröffentlichung 30 Vorschulklassen, Kindergarten- und KiTa-Gruppen ein, ihre eigene „Geistermusik“-Woche zu gestalten und verschenkt 30 Theremins der Marke Widara. Bewerben können sich alle Einrichtungen im deutschsprachigen Raum über die Mail-Adresse derkleinehuibuh@play-europa.de. Einsendeschluss ist der 21. Juli 2023.

Kinder lieben Musik – von Anfang an: Rhythmus, Klang, Melodie und Gesang begeistern schon die Kleinsten. Noch faszinierender als Musik zu hören ist es aber, sie selbst zu machen! Anlässlich der Veröffentlichung der neuen Hörspielfolge „Der magische Musiktag“ laden „Der kleine Hui Buh“ und das Hörspiel-Label EUROPA deshalb alle Kinderbetreuungseinrichtungen dazu ein, eine ganz besondere „Geistermusik“-Woche zu veranstalten. Dafür verschenkt EUROPA 30 Theremins der Marke Widara im Wert von je 100 Euro.
Das mehr als 100 Jahre alte Theremin ist ein elektronisches Musikinstrument, das komplett berührungslos gespielt wird – und dabei wie von Geisterhand Töne erzeugt! Damit ist das Theremin das perfekte Instrument, um einen eigenen „magischen Musiktag“ zu erleben – wie das kleine Gespenst Hui Buh im Hörspiel. Zusammen mit dem hochwertigen Musikinstrument versendet EUROPA eine Anleitung mit Tipps und Tricks, wie man das Theremin kindgerecht in den Kita- oder Vorschulalltag einbauen kann, damit die kleinen Nachwuchsmusiker*innen schnelle Erfolgserlebnisse mit ihrer ganz eigenen „Geistermusik“ erleben.

Musik nicht nur zu hören, sondern sie auch selbst zu erzeugen ist ein wesentlicher Unterschied – gerade für Kinder: „Das ist ähnlich wie beim Lernen einer Sprache. Höre ich die Sprache nur oder spreche ich sie auch?“, weiß Brit Gardemeier, Diplom-Musiktherapeutin aus Hamburg. Die Musikpädagogin erklärt: „Was die Selbstwirksamkeit angeht, ist es etwas völlig anderes: Ich mache etwas, ich habe mit meiner Hand einen Ton erzeugt, das ist dann der Erlebensraum, ich lerne aus meinem Erlebten und diese Urheberschaft ist ein Weg zur Selbstwirksamkeit, die ich durch solch kreative Prozesse unterstützen kann.“*

Was genau beim magischen Musiktag vom kleinen Hui Buh und Hedda Hex geschieht, sollen die Nachwuchsmusikerinnen und -musiker natürlich auch erfahren: Um „Der magische Musiktag“, die neue Hörspielfolge von „Der kleine Hui Buh“, gemeinsam hören zu können, erhält jede der 30 Einrichtungen einen dreimonatigen kostenlosen Zugang zum „Hörspiel Player“, dem Streamingdienst von EUROPA.

Teilnahme an der Theremin-Aktion
Zur Veröffentlichung der neuen Folge von „Der kleine Hui Buh“ verschenkt das Hörspiel Label EUROPA 30 Theremins und jeweils 3 Monate kostenlosen Zugang zum „Hörspiel Player“ der App mit über 2.000 Hörspielen. Bewerben können sich die Einrichtungen selbst oder auch die Eltern für die jeweilige Gruppe oder Klasse, die ihr Kind besucht. Unter allen Einsendungen wählt EUROPA 30 Einrichtungen aus und versendet die Sets noch im Juli 2023.

Noch mehr Spaß bereitet das Musizieren natürlich, wenn es auch ein Publikum gibt. Deshalb sind die ausgewählten, teilnehmenden Gruppen eingeladen, die Ergebnisse ihrer „Geistermusik“-Woche in den sozialen Medien zu posten und EUROPA zu verlinken (Instagram: @europa_family, facebook/TikTok: @europa.Hoerspiele). Jedes „Geistermusik“-Konzert auf dem Theremin, das gepostet wird, belohnt EUROPA mit einem zusätzlichen Hörspiel-Überraschungspaket per Post! Wichtig: Selbstverständlich ist die Social-Media-Teilnahme freiwillig. EUROPA bittet die verantwortlichen Erwachsenen, darauf zu achten, dass im Internet keine Gesichter der teilnehmenden Kinder zu erkennen sind.

Ihr Kind geht in eine Einrichtung, die sich über eines der 30 Theremins freuen würde? Oder Sie arbeiten als Erzieher oder Erzieherin und möchten das Theremin in Ihrer Einrichtung einsetzen? Dann bewerben Sie sich über die Mail-Adresse derkleinehuibuh@play-europa.de. Schreiben Sie die Anschrift der Einrichtung, das Alter der betreuten Kinder sowie die Gruppengröße dazu – und gern auch Ihre bisherigen Erfahrungen beim Thema Musizieren in der Gruppe. Eltern, die sich für den Kindergarten, die KiTa oder die Vorschulklasse ihrer Kinder bewerben, benötigen das Einverständnis der Einrichtung für die Teilnahme. Einsendeschluss ist der 21. Juli 2023.

*Das vollständige Interview mit Musikpädagogin Brit Gardemeier finden Sie unter https://tiger.media/solange-der-gesang-von-und-mit-mama-oder-papa-kommt-ist-das-das-groesste-mehr-geht-nicht/

Über „Der kleine Hui Buh“:
Tollpatschig, frech und verspukt sympathisch: Das ist „Der kleine Hui Buh“. Und weil jeder mal klein anfängt, erzählt die Serie für Kinder ab 3 Jahren von Hui Buhs Zeit als Nachwuchsgespenst und Spukanfänger – und den damit verbundenen kleinen und großen Spuk-Katastrophen ...

Das passiert in der neuen Folge:
Geschichte 1: Der magische Musiktag - Heute ist Musiktag in der Geisterbehörde. Gemeinsam mit weiteren magischen Schülerinnen und Schülern sollen das kleine Gespenst Hui Buh und die kleine Hexe Hedda Hex ein Instrument lernen. Wer welches spielen darf, bestimmt eine geheimnisvolle Liste. Doch die gerät durch ein winziges Missgeschick durcheinander. Haben Hedda Hex und Hui Buh da etwa ihre Finger im Spiel? Und muss der Musiktag nun ausfallen?
Geschichte 2: Widersinn und Streiterei - Habt ihr schon einmal etwas von einem Platz ohne Namen gehört? Nein? Die kleine Hexe Hedda Hex und ihr Freund, das kleine Gespenst Hui Buh auch nicht. Dann aber finden sie heraus, wo dieser liegt. Genau in der Mitte zwischen der Ober- und der Untergasse in Burgeck. Das Problem dabei: Die Einwohner der beiden Straßen sind sich spinnefeind! Zeit für eine ordentliche Portion Spuk und Hexerei!

Bildergalerie

  • DKHB_Cover_032Cover "Der kleine Hui Buh" F.32

zurück

Besuchen Sie uns auch bei Kühl Management