München im Juli 2021 – Einmal Teil der TKKG-Bande werden, mitbestimmen, wie die Juniordetektiv:innen ermitteln sollen und mit ihnen gemeinsam einen spannenden Detektivfall lösen – das ermöglicht der interaktive Skill „TKKG – Mein Abenteuer.“ EUROPA (Sony Music Entertainment) veröffentlicht das erste TKKG-Hörspiel als Alexa- Skill für die ganze Familie. Dieser bietet mehr als zwei Stunden Unterhaltung mit vielen kniffligen Rätseln, Entscheidungen und Aufgaben, die es gemeinsam mit Tim, Karl, Klößchen und Gaby zu meistern gilt. Die Zuhörenden werden zu Co-Ermittelnden und beeinflussen den Verlauf des Falls proaktiv. Ziel ist es, mit TKKG die Goldene Aztekenmaske zu finden.
„Alexa, starte TKKG – Mein Abenteuer“ lautet der Schlüssel für TKKG- und Rätsel-Fans, um in eine neue Dimension des Hörspielhörens aufzubrechen: Hier trifft das Hörspiel auf ein interaktives Escape Game. Den Skill „TKKG – Mein Abenteuer“ kann man über ein Amazon Alexa Gerät spielen. Alle, die einen solchen Smart Speaker nicht besitzen, nutzen einfach die kostenlose Alexa App auf dem Smartphone. Der Skill, der sich an die ganze Familie richtet, ermöglicht den Zugang zum Hörspielfall. Hinzu kommt eine begleitende Website www.tkkg-mein-abenteuer.de, auf der sich relevante Beweisstücke, Hinweise und Indizien befinden, die vom User ausgewertet werden müssen.
Und darum geht’s im interaktiven Fall: Eigentlich wollen Tim, Karl, Klößchen und Gaby nachts auf dem alten verlassenen Friedhof nur Fledermäuse für ihr Bio-Projekt beobachten, da entdecken sie eine vermooste Felswand mit geheimnisvollen Zeichen drauf. Gerade als TKKG die Wand untersuchen wollen, fallen plötzlich Schüsse, ein Motorrad heult auf und verschwindet im Nebel. Wer war das? Und was bedeuten die geheimnisvollen Karten im alten Tagebuch des Archäologen? Vor den Hörer:innen und TKKG liegt ein spannender Fall mit kniffligen Aufgaben, Rätseln und schweren Entscheidungen.
Ob TKKG am Ende eine Goldene Maske in ihren Händen halten werden, liegt zum großen Teil an den detektivischen Fähigkeiten der Zuhörer:innen. Der Fan steht stets im Mittelpunkt der Ermittlungen, denn er nimmt per Sprachsteuerung Einfluss auf den Fall, gibt Antworten, übernimmt Rechercheaufgaben und entscheidet, wie TKKG weiter vorgehen sollen. Die Voice-Steuerung schafft dabei eine bis dato ungekannte Nähe zwischen Zuhörer:in und den Protagonist:innen. Nie zuvor hatten TKKG-Fans die Chance, so realistisch in einen Fall einzutauchen. Darüber hinaus bietet der neue Skill die Möglichkeit, jederzeit aktiv zu werden und immer aufs Neue in das Abenteuer mit der TKKG-Bande einzusteigen. Am Ende erhalten die teilnehmenden Meisterdetektiv:innen eine Urkunde mit ihrem persönlichen Detektivrang.
Die ersten 30 Minuten des Falls sind kostenlos und beinhalten bereits spannende Aufträge und Rätsel; der komplette Fall kostet in der Starterphase 2,99 Euro.
Weitere Infos unter: tkkg.de/skill
TKKG ist das Kult-Hörspiel für Klein und Groß. Mit rund 40 Millionen verkauften Tonträgern und ca. 195.000 monatlichen Hörer:innen allein bei Spotify gehört TKKG zu den erfolgreichsten Hörspiel-Reihen in Deutschland. Seit Serienstart 1979 hat die „TKKG-Bande“ mittlerweile über 200 Fälle gelöst. Die vier Freunde Tim, Karl, Klößchen, Gaby und Hund Oskar setzen sich gegen Unrecht und Verbrechen ein. TKKG befinden sich seit Jahren in den Top 5 der GfK-Hörspielcharts und sind längst eine bekannte Marke, denn laut Umfrage kennen 67% der deutschen Bevölkerung TKKG (GfK 2018).